
Der Kreuzungsbereich Wartburgstraße/Freiheitstraße und der weitere Verlauf der Freiheitstraße sollen beleuchtet werden. „Aktuell ist die Kreuzung stockdunkel. Das stellt insbesondere eine Gefahr für Radfahrer und Fußgänger dar, die die Kreuzung queren“, so Rotte. Unterstützt wird diese Forderung durch das Lichtkonzeptes der Stadt, in dem eine fehlende Beleuchtung an dieser Stelle bemängelt wird.
Darüber hinaus hat sich herausgestellt, dass der neue Radweg auf der Wartburgstraße im Kreuzungsbereich der Freiheitstraße ein Gefahrenpunkt für Radfahrer darstellt. „Wenn ein Autofahren von der Freiheitstraße kommend in die Wartburgstraße abbiegen möchte, ist er gezwungen auf dem Radweg zu halten, um in die Wartburgstraße einsehen zu können“, erläutert Rotte das Problem. Deshalb soll der Radweg um einige Meter verschwenkt werden und über die bestehende Querungshilfe geführt werden. Dadurch sind gefährliche Ausweichmanöver nicht mehr notwendig und die Sicherheit für die Radfahrer wird deutlich verbessert.
Die SPD wird diese vorgesehenen Verbesserungen in der nächsten Sitzung des Betriebsausschusses 3 am 13. November prüfen lassen.